Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Werbungspot_img

IT Security

Neue Beiträge

Sicherheitsrisiko Inflation und Rezession

Wirtschaftliche Unsicherheiten führen zu Budgetkürzungen, Entlassungen oder Einstellungsstopps – auch in der IT. Allerdings ist die Kürzung von Sicherheitsbudgets oder der Verzicht auf eine Modernisierung der IT-Sicherheitslösungen grob fahrlässig und stellt ein großes Risiko dar.

Cloudflare veröffentlicht ersten DDoS-Report für 2023

Cloudflare hat seinen ersten DDoS-Report für 2023 veröffentlicht. Cloud-Sicherheit gewinnt an Bedeutung. Wie immer, kommt es jedoch auf die gesamte Strategie an.

Mit ZTNA gegen Ransomware & Co

ZTNA oder Zero Trust Network Access ist eine Schutzmaßnahme im Kampf gegen Ransomware und andere Cyberbedrohungen. In diesem Artikel erklären wir, was ZTNA ist, wer es braucht und wie es funktioniert.

Cybersicherheit: Wie resilient ist meine Firma?!

Cyber Resiliency - Das ist mehr als nur ein Schlagwort. Warum ist das wichtig? Was braucht es dafür? Inventarisierung und Schwachstellenanalyse sind erste Schritte in die richtige Richtung.

Für-mehr-Security-Tipp #1: Fachkräftemangel

Deutsche Unternehmen haben mehr Angst vor Fachkräftemangel als vor Cyberattacken. Gegen Fachkräftemangel helfen Modernisierung und vor allem Automatisierung.

DXPRS0029: Reports, HDDs und mehr xPUs

Im aktuellen data://express (DRXPS) Podcast mit Kerstin und Wolfgang über Neuigkeiten aus der Welt der Enterprise IT geht es um die neuen Reports von Hiscox, Splunk und Mandiant, eine neue HDD von Western Digital (WD), Für-mehr-Security-Tipps, ein neue IPU von Intel – und die Kuh.

Maschinenbau am virtuellen Abgrund

Deutschland ist das Land der Maschinenbauer. Deutsche Industrieunternehmen gehören in vielen Bereichen zu den Weltmarktführern. Zur Verteidigung dieser Position gehört auch die Digitalisierung der Fabriken, Anlagen und Steuerungen. Das ist oft mit hohen Risiken verbunden.

Auch lesenswert

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Quantencomputing für alle, aber (noch) nicht für Alles

Quantencomputer sind groß, ungenau und aufwendig zu betreiben. Wirklich? Ein Deep-Tech-Startup aus Sachsen hat den Quantencomputer miniaturisiert. Wir erklären, was Quantencomputer machen und welche Technologie es aktuell gibt.

Sicherheitsrisiko Inflation und Rezession

Wirtschaftliche Unsicherheiten führen zu Budgetkürzungen, Entlassungen oder Einstellungsstopps – auch in der IT. Allerdings ist die Kürzung von Sicherheitsbudgets oder der Verzicht auf eine Modernisierung der IT-Sicherheitslösungen grob fahrlässig und stellt ein großes Risiko dar.

Report: Multi-Erpressungstaktiken weiter auf dem Vormarsch

Unit 42 hat seinen Ransomware & Extortion Report 2023 veröffentlicht. Demnach erreicht das Geschäft mit mit der Erpressung eine neue Stufe. Verteidigungsstrategien und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle sollten neben technischen Maßnahmen auch den Schutz von Mitarbeitenden und Kunden sowie den Ruf des Unternehmens beinhalten. Wir empfehlen ein Playbook.

Threat Intelligence als Entscheidungsgrundlage für Cyberverantwortliche

Verantwortliche für Cybersicherheit treffen oft Entscheidungen, ohne den nötigen Kontext zu kennen bzw. ohne ihre Angreifer zu verstehen. Threat Intelligence ist evidentes Wissen für fundierte Entscheidungen. Wir stellen Werkzeuge und Maßnahmen vor, die Unternehmens- und IT-Verantwortlichen helfen, dieses Wissen zu erlangen.