Mehr Beiträge
DXPRS0030: Exaflops, Schwachstellen, CXL, Cloud und tote Kühe
In der neuen Episode des data://express präsentieren wir einen bunten Strauß neuer Reports von Denodo, verizon, der Cloud Security Alliance, Jupiter One, Supermicro, Tradeshift und rezilion. Außerdem gibt es frisch gebackenes Silizium und einen Hauch Supercomputing.
DXPRS0028: Storage & Cloud News mit TCO-Tipp
In der aktuellen Episode dreht sich vieles um Anbieter für den gesetzeskonformen Storage-und Cloudbetrieb. Außerdem gibt's Neues über NVMe und LTO. Und wir haben einen TCO-Tipp für euch. Den Auftakt machen jedoch zwei Reports, die euch auch als Einkaufs- oder Entscheidungshilfe dienen können.
Cloud mit alles und scharf
Die Wasabi-Cloud gibt es endlich auch aus Deutschland. Der Technologie-Konzern bietet seinen Hot-Cloud-Storage seit 14. März 2022 am Standort Frankfurt/M. an.
NVIDIA übernimmt Excelero
NVIDIA übernimmt Excelero. Nach Mellanox war das nur eine Frage der Zeit. Sinnvoll ist es in jedem Fall.
Cloudflare übernimmt Zero-Trust-Plattform Area 1
Cloudflare, Inc. will Area 1 Security übernehmen und zum Marktführer für Zero Trust werden. Sowohl Cloudflare als auch Area 1 Security sind auf Cloud-Services spezialisiert. Cloudflare sind bekannt für ihre DDoS-Abwehr, sorgten 2021 allerdings für mehr Furore mit R2 und der Ankündigung, Cloud-Storage von seinen Egress-Kosten zu befreien. Area 1 Security ist auf Email spezialisiert, genauer auf die Abwehr von Phishing-Angriffen.
Alles als Service, jetzt also auch DRaaS
In Zeiten ausgefeilter Cyberattacken und mangelnder IT-Sicherheits-Kompetenz profitieren vor allem KMU, CSPs und SIs von Disaster Recovery as a Service.
Endlich: LTO-9 ist da!
Mit ungefähr einem Jahr Verspätung wurde vor ein paar Tagen endlich LTO9 angekündigt. Wobei es keine richtige Verspätung war: IBM brauchte einfach deutlich länger...
Dell, VMware, Intel und NVIDIA – eine gute Kombi im Kampf gegen Latenz bei...
Latenz ist Verzögerung. Wir erklären, woher sie kommt, warum NVMe besser und die Kombi Dell, VMware, Intel und NVIDIA nicht die schlechteste Wahl ist.
Kubernetes Storage spaltet den Markt in cloud-native und klassisch
GigaOm hat seinen zweiten Radar for Data Storage for Kubernetes veröffentlicht. data;//disrupted hat Details und Links.
Piraeus Data-Store Projekt in CNCF-Sandbox aufgenommen
Piraeus ist ein hochverfügbares cloud-native Storage-System. Die einfach zu bedienende Open-Source-Lösung bildet einen hervorragenden Grundstein für HCI.
Immer mehr Unternehmen sind in der Hybrid Cloud unterwegs
Nutanix veröffentlicht zum dritten Mal in Folge seinen weltweiten Cloud Index.
Atos modernisiert VOC-Hotel mit StorPool Storage
Atos modernisiert sein VOC-Hotel und wählt die StorPool Storage-Plattform aufgrund ihrer besonders hohen Zuverlässigkeit und Pay-per-Use-Abrechnung aus.