Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Podcast

Neue Beiträge

Exposure Management für digitalisierte Industrieanlagen

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Operational Technologie (OT) und einer sich rasch wandelnden Bedrohungslandschaft müssen sich Produktionsbetriebe sowie Betreiber von Industrieanlagen und kritischer Infrastruktur (KRITIS) ihrer Schwächen bewußt werden. Wir sprachen mit Roger Scheer, Regional Vice President für Zentral Europa bei Tenable, auf der it-sa 🌐 2022.

NDR wird zunehmend relevant

Unternehmen sind immer komplizierteren Bedrohungsszenarien bei steigender Arbeitsbelastung konfrontiert. Das führt immer öfter zu Sicherheitsverletzungen. Für die Firmen wird es zunehmend wichtig, Angriffe so früh wie möglich zu erkennen. Wir sprachen mit Vectra, wie ihre Lösungen ihre Kunden schützen.

Schwachstelle Edge

Zu den größten Bedrohungen 2023 zählen Malware/Ransomware, Lieferkettenangriffe, Phishing, Konfigurationsfehler und Diebstahl. Gegen die Bedrohungsszenarien lässt sich etwas tun - auch am Edge.

DXPRS0005 – Scality ARTESCA Launch, DELL Verschlankung, Darktrace an der Börse

Tech & Vendor Update: Scality ARTESCA Launch, DELL Verschlankung, Darktrace an der Börse

DXPRS0004 – Intel Ice Lake, NVIDIA Grace, Composable Infrastructure, RDMA over WAN

data://express 0004 mit Updates vom TFD23, der GTC und diversen News.

DXPRS0003 – Intel Data Center Update, FPGAs und eine Cloud, die sich selbst verrät

Am 6. und 7. April lud Intel einige Tech-Field-Day-Delegates zum Data Center Update. data://disrupted®-Redakteur Wolfgang ist Tech-Field-Day-Delegate und war dabei. Er berichtet über die...

DXPRS0002: Cloudfest 2021 und Security Field Days 5

data://express ist der Podcast mit Technologie-Updates und Diskussionen.

DXPRS0001 – Cloud, Milan, Taiwan und irgendwas mit Cyber

data://express ist der Podcast mit Technologie-Updates und Diskussionen.

Auch lesenswert

Report: Multi-Erpressungstaktiken weiter auf dem Vormarsch

Unit 42 hat seinen Ransomware & Extortion Report 2023 veröffentlicht. Demnach erreicht das Geschäft mit mit der Erpressung eine neue Stufe. Verteidigungsstrategien und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle sollten neben technischen Maßnahmen auch den Schutz von Mitarbeitenden und Kunden sowie den Ruf des Unternehmens beinhalten. Wir empfehlen ein Playbook.

Threat Intelligence als Entscheidungsgrundlage für Cyberverantwortliche

Verantwortliche für Cybersicherheit treffen oft Entscheidungen, ohne den nötigen Kontext zu kennen bzw. ohne ihre Angreifer zu verstehen. Threat Intelligence ist evidentes Wissen für fundierte Entscheidungen. Wir stellen Werkzeuge und Maßnahmen vor, die Unternehmens- und IT-Verantwortlichen helfen, dieses Wissen zu erlangen.

Bessere Margen und zufriedenere Kunden mit nutzungsabhängiger Preisgestaltung

Abrechnungsmodelle auf Basis von Nutzerzahlen oder Flat Rates haben ein Problem. Eigentlich sind es sogar viele Probleme. Sie werden weder dem aktuellen Stand der Technik gerecht noch können sie die Ansprüche moderner Unternehmen erfüllen. Auf jeden Fall zahlt bei diesen Modellen immer einer drauf – meist der Kunde.

Schwachstelle Edge

Zu den größten Bedrohungen 2023 zählen Malware/Ransomware, Lieferkettenangriffe, Phishing, Konfigurationsfehler und Diebstahl. Gegen die Bedrohungsszenarien lässt sich etwas tun - auch am Edge.

Hochverfügbar ist hochverfügbar. Oder? Oder?!

Für die Sicherheit seines Unternehmens ist jeder Unternehmer selbst verantwortlich. Das gilt für die physische Sicherheit seiner Arbeitnehmer und Kunden genauso wie für die Sicherheit von Daten und natürlich auch die Sicherheit seiner Infrastruktur.