Eine Konferenz braucht Kommunikation – mit den Teilnehmern, für die Partner und über die Sponsoren. In dieser Episode sprechen wir darüber, welche Social-Media-Kanäle wir benutzen, welche wir (vorerst) bleiben lassen und warum.
Damit ihr die Links aus der Episode nicht googeln müsst, bekommt ihr hier eine kurze Zusammenfassung:
Allem voran hat natürlich die data://disrupted Konferenz ihre eigene Webseite.
Updates zur Konferenz liefern wir auch auf Twitter unter @DataDisrupted.
Die Konferenz ist (wesentlicher) Bestandteil des Online-Magazins Storage-Forum über all things Enterprise Storage. Das Magazin lebt auch auf LinkedIn, und hat seinen eigenen Twitteraccount: @StorageForum.
Weil wir schon eine ganze Weile Interviews, Webinare und Vorträge organisieren und produzieren, hat das Storage-Forum auch einen eigenen Youtube-Kanal.
Hinter Magazin und Konferenz stehen Kerstin (@FrauStief aka @SpeicherKerstin, @becloud3d und @ITSecurity-Forum) und Wolfgang (@stiefkind, @SpeicherStief, @StorageLab). Und weil wir beide zwar grundsätzlich Ahnung von Technik haben, aber nur wenig Ahnung von WordPress-Backends, lassen wir uns dabei helfen von Adnan und seiner Firma IT++.