Hammerspace, ein hybrider Cloud-Dateidienst für leistungsstarke Datenverwaltungsfunktionen, erweitert NetApp Cloud Volumes um einen universellen globalen Namespace und eine bis auf Dateiebene granulare Data Management Policy Engine. Die Erweiterung der Service Level Objectives verspricht unterbrechungsfreie Datenmobilität.
Globale Namespaces helfen, Daten in heterogener Infrastruktur einheitlich zu präsentieren. Dazu werden die Daten über alle Speicherressourcen hinweg virtualisiert. Mit NetApp und Hammerspace können Unternehmen nun über alle NetApp Cloud Volumes Services eine hybride Multi-Cloud-Strategie verfolgen. Cloud Volumes Services gibt es für die drei großen Cloud-Anbieter: Azure NetApp Files, AWS und Google Cloud Provider.