Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Werbungspot_img
StartCloudMehr Cloud-Integration und Datenverfügbarkeit mit Rubrik Cloud Data Management und NetApp ONTAP

Mehr Cloud-Integration und Datenverfügbarkeit mit Rubrik Cloud Data Management und NetApp ONTAP

Veröffentlicht am:

Dir gefällt dieser Artikel? Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende für unsere Kaffeekasse.

Sowohl Rubrik als auch NetApp bieten Datenmanagement-Lösungen für hybride Multi-Cloud-Umgebungen. Rubrik ist spezialisiert auf instant Disaster Recovery und die Unverwundbarkeit von Backupdaten. Ab sofort kann die Cloud-Data-Management-Software von Rubrik auch den NetApp StorageGRID Objektspeicher entweder on-premises als auch in der Public Cloud als Zielsystem für die Speicherung der gesicherten Daten nutzen.

NetApp agiert dabei als Reseller für Rubrik. Beide Unternehmen werden ein gemeinsames Tool-Set für das Datenmanagement in On-Premises- und Public-Cloud-Umgebungen anbieten. Sowohl Rubrik Go Business als auch Rubrik Go Foundation werden in der globalen Preisliste von NetApp gelistet.

Der Deal stärkt die Position von Rubrik als ernstzunehmender Herausforderer und hilft NetApp, neue Chancen im Markt für Enterprise Data Protection wahrzunehmen. Beide Unternehmen sind Vorreiter für Lösungen mit einer RTO von nahezu 0. Rubriks Alleinstellungsmerkmal ist die Immutable Architektur im Kampf gegen die Folgen von Ransomware-Angriffen.

Mehr zum Thema: Backup und Disaster Recovery in der Cloud – unser Interview mit NetApp zu Cloud und Disaster Recovery vom 28.7.2020

Werbung
GigaOm NaaS Radar

Auch interessant

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Für-mehr-Security-Tipp #10: EDR, NDR oder XDR?

Detection & Response gehört in den IT-Sicherheits-Strategiebaukasten. Doch was ist besser: EDR, NDR oder XDR?

Quantencomputing für alle, aber (noch) nicht für Alles

Quantencomputer sind groß, ungenau und aufwendig zu betreiben. Wirklich? Ein Deep-Tech-Startup aus Sachsen hat den Quantencomputer miniaturisiert. Wir erklären, was Quantencomputer machen und welche Technologie es aktuell gibt.

Mehr aus diesem Forum

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Für-mehr-Security-Tipp #10: EDR, NDR oder XDR?

Detection & Response gehört in den IT-Sicherheits-Strategiebaukasten. Doch was ist besser: EDR, NDR oder XDR?