Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Werbungspot_img
StartNewsNeues Speicherkartenformat von KIOXIA

Neues Speicherkartenformat von KIOXIA

Veröffentlicht am:

Dir gefällt dieser Artikel? Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende für unsere Kaffeekasse.

KIOXIA bringt sein erstes JEDEC XFM ver.1.0-kompatibles PCIe/NVMe-Wechselspeichergerät auf den Markt. Beantragt hatte das Unternehmen den Standard bereits 2019 beim JEDEC Subcommittee for Electrical Specifications and Command Protocols beantragt, der im August 2021 unter der Nummer JESD233 veröffentlicht wurde. KIOXIAs XFM Embedded and Removable Memory Device (XFMD) mit den Maßen 14mm x 18mm x 1.4mm erinnert an den Formfaktor herkömmlicher SD-Karten. Samples sind aktuell mit 256GB und 512GB verfügbar. Derzeit unterstützt XFMEXPRESS™ die 1-Lane- oder 2-Lane-PCIe®-Schnittstelle. Noch auf der Roadmap ist die Kompatibilität mit PCIe 4.0, weswegen wir davon ausgehen, dass aktuell maximal Version 3.0 funktioniert. Interessant ist die Technologie für embedded Devices z. B. in IoT-Umgebungen und am Edge sowie ultra-mobile Geräte. Dazu gehören sicher auch Kameras, da mit dem neuen Standard Bilder noch hochauflösender noch schneller gespeichert werden könnten.

Kioxia XFMEXPRESS XT2 (Quelle: KIOXIA)
Werbung
GigaOm NaaS Radar

Auch interessant

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Für-mehr-Security-Tipp #10: EDR, NDR oder XDR?

Detection & Response gehört in den IT-Sicherheits-Strategiebaukasten. Doch was ist besser: EDR, NDR oder XDR?

Quantencomputing für alle, aber (noch) nicht für Alles

Quantencomputer sind groß, ungenau und aufwendig zu betreiben. Wirklich? Ein Deep-Tech-Startup aus Sachsen hat den Quantencomputer miniaturisiert. Wir erklären, was Quantencomputer machen und welche Technologie es aktuell gibt.

Mehr aus diesem Forum

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Für-mehr-Security-Tipp #10: EDR, NDR oder XDR?

Detection & Response gehört in den IT-Sicherheits-Strategiebaukasten. Doch was ist besser: EDR, NDR oder XDR?