Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

StartNewsNeues Speicherkartenformat von KIOXIA

Neues Speicherkartenformat von KIOXIA

Veröffentlicht am:

Dir gefällt dieser Artikel? Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende für unsere Kaffeekasse.

KIOXIA bringt sein erstes JEDEC XFM ver.1.0-kompatibles PCIe/NVMe-Wechselspeichergerät auf den Markt. Beantragt hatte das Unternehmen den Standard bereits 2019 beim JEDEC Subcommittee for Electrical Specifications and Command Protocols beantragt, der im August 2021 unter der Nummer JESD233 veröffentlicht wurde. KIOXIAs XFM Embedded and Removable Memory Device (XFMD) mit den Maßen 14mm x 18mm x 1.4mm erinnert an den Formfaktor herkömmlicher SD-Karten. Samples sind aktuell mit 256GB und 512GB verfügbar. Derzeit unterstützt XFMEXPRESS™ die 1-Lane- oder 2-Lane-PCIe®-Schnittstelle. Noch auf der Roadmap ist die Kompatibilität mit PCIe 4.0, weswegen wir davon ausgehen, dass aktuell maximal Version 3.0 funktioniert. Interessant ist die Technologie für embedded Devices z. B. in IoT-Umgebungen und am Edge sowie ultra-mobile Geräte. Dazu gehören sicher auch Kameras, da mit dem neuen Standard Bilder noch hochauflösender noch schneller gespeichert werden könnten.

Kioxia XFMEXPRESS XT2 (Quelle: KIOXIA)
Werbung
GigaOm NaaS Radar

Auch interessant

Report: Multi-Erpressungstaktiken weiter auf dem Vormarsch

Unit 42 hat seinen Ransomware & Extortion Report 2023 veröffentlicht. Demnach erreicht das Geschäft mit mit der Erpressung eine neue Stufe. Verteidigungsstrategien und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle sollten neben technischen Maßnahmen auch den Schutz von Mitarbeitenden und Kunden sowie den Ruf des Unternehmens beinhalten. Wir empfehlen ein Playbook.

Data-Warehouse statt nur Daten-Bank(en)

Mit zunehmender Verbreitung künstlicher Intelligenz wird auch BI immer attraktiver und mit ihr Datenwarenhäuser. Wir erklären, wie sie funktionieren und haben ein deutsches Startup gefunden.

Exposure Management für digitalisierte Industrieanlagen

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Operational Technologie (OT) und einer sich rasch wandelnden Bedrohungslandschaft müssen sich Produktionsbetriebe sowie Betreiber von Industrieanlagen und kritischer Infrastruktur (KRITIS) ihrer Schwächen bewußt werden. Wir sprachen mit Roger Scheer, Regional Vice President für Zentral Europa bei Tenable, auf der it-sa 🌐 2022.

NDR wird zunehmend relevant

Unternehmen sind immer komplizierteren Bedrohungsszenarien bei steigender Arbeitsbelastung konfrontiert. Das führt immer öfter zu Sicherheitsverletzungen. Für die Firmen wird es zunehmend wichtig, Angriffe so früh wie möglich zu erkennen. Wir sprachen mit Vectra, wie ihre Lösungen ihre Kunden schützen.

Mehr aus diesem Forum

Report: Multi-Erpressungstaktiken weiter auf dem Vormarsch

Unit 42 hat seinen Ransomware & Extortion Report 2023 veröffentlicht. Demnach erreicht das Geschäft mit mit der Erpressung eine neue Stufe. Verteidigungsstrategien und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle sollten neben technischen Maßnahmen auch den Schutz von Mitarbeitenden und Kunden sowie den Ruf des Unternehmens beinhalten. Wir empfehlen ein Playbook.

Data-Warehouse statt nur Daten-Bank(en)

Mit zunehmender Verbreitung künstlicher Intelligenz wird auch BI immer attraktiver und mit ihr Datenwarenhäuser. Wir erklären, wie sie funktionieren und haben ein deutsches Startup gefunden.

Exposure Management für digitalisierte Industrieanlagen

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Operational Technologie (OT) und einer sich rasch wandelnden Bedrohungslandschaft müssen sich Produktionsbetriebe sowie Betreiber von Industrieanlagen und kritischer Infrastruktur (KRITIS) ihrer Schwächen bewußt werden. Wir sprachen mit Roger Scheer, Regional Vice President für Zentral Europa bei Tenable, auf der it-sa 🌐 2022.