Datensicherheit: Storage & Backup
Nachdem wir uns im letzten Artikel mit der allgemeinen Widerstandsfähigkeit von Unternehmen beschäftigt haben, konzentrieren wir uns diesmal auf Storage und Backup. Auch dazu gibt es einige aufschlussreiche Reports und wir haben einen Leitfaden zur Sicherheit von Storage gefunden.
Mehr als Döner und Türkisküste: Die Türkei erobert den Technologiemarkt
Mehr als Döner und Türkisküste: Die Türkei erobert den Technologiemarkt. Eines dieser Unternehmen ist die in Ankara ansässige Firma NGX Storage. Die eigene Entwicklung und moderne Ansätze nicht nur beim Preismodell macht die Lösung zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für Platzhirsche wie NetApp, Infinidat oder VAST. In Deutschland sucht NGX aktiv nach Vertriebspartnern.
MSPs first: N-Able setzt zu 100% auf Partner
Outsourcing ist einer der großen Enterprise-IT-Trends 2023. Über den Erfolg entscheiden die Alleinstellungsmerkmale des Serviceangebotes. Im Vorteil sind Systemhäuser, die sich von der Masse abheben und vor allem nicht im ständigen Konkurrenzkampf mit den Herstellern selbst stehen müssen. Cove Data Protection bietet eine Cloud-first-Architektur und umfassende Funktionen in den Domänen Endpunkt-Management, Cybersicherheit, Backup und Disaster Recovery.
Storage-Management mit Open Source
Die Rolle von IT-Lösungen auf Basis von Open Source könnte eine größere, die Adoption eine häufigere sein, wenn es nicht so kompliziert wäre. Abhilfe schaffen Unternehmer wie Dipl.-Ing. Philipp Reisner, Mitgründer und CEO bei LINBIT. Heute würde man deren Entwicklungen wohl Low-Code-Plattform nennen. Wir trafen den Ingenieur 2022 in Lissabon.
Mehr aus dem Storage-Forum
All
- All
- hci
- datamanagement
- opensource
- analysten
- iac
- highavailability
- industrial iot
- mainfraime
- hyperconverged
- datenverwaltung
- monitoring
- glaskugel
- automatisierung
- cxl
- startup
- web3
- objectstorage
- wifi
- cloudnative
- resilience
- ipv6
- storagemanagement
- osteuropa
- device management
- virtualisierung
- zerotrust
- nas
- silicon valley
- predictive analytics
- phasechangememory
- kuhbit
- digitalisierung
- softwaredefined
- sase
- storage
- naas
- ml
- pcm
- hpc
- pcie
- flash
- 5g
- internet
- arm
- graph
- dataprocessing
- Für-mehr-Security-Tipp
- sds
- cpu
- sdwan
- soar
- openzfs
- roce
- inmemory
- datacenter
- ndr
- nvme
- edge
- xdr
- appliance
- rdma
- datenbank
- infrastructure
- key value store
- ssd
- disasterrecovery
- #nearline
- infiniband
- analytics
- liquid cooling
- kubernetes
- hdd
- ai
- zfs
- sas
- ransomware
- remote
- immersion
- cyberversicherung
- tape
- machinelearning
- saas
- digital twin
- distributedfilesystem
- work
- beschaffung
- iiot
- raid
- iot
- blockchain
- mlops
- globalfilesystem
- mainframe
- open compute
- erasurecoding
- threatintelligence
- nft
- chatops
- disaggregatedinfrastructure
- datenbank management
- risc-v
- computationalstorage
- aiops
- threathunting
- metaverse
- compliance
- composableinfrastructure
- critis
- backup as a service
- storageclassmemory
- backup
- firewall
- radio access network
- open source
- qlc
- industriesysteme
- ssa
- pmem
- archivierung
- openran
- telekommunikation
- cloud
- s3
- ics
- dna storage