Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Werbungspot_img
StartTagsCloudnative

cloudnative

Konzentrieren auf das Wesentliche: Log-Noise-Reduction für ITOMS und Cybersicherheitsverantwortliche

Geschäfts- und IT-Entscheider fühlen sich von der schieren Anzahl eingehender Warnungen und Daten überfordert und haben Angst, aufgrund der Vielzahl an Warnungen eine echte Bedrohung zu übersehen. Datenzentrierte AIOps-Plattformen wie die Robotic Data Automation Fabric (RDAF) von CloudFabrix bringen Ordnung ins Logfile- und Alarm-Chaos.

Mit digitaler Transformation die Kundenzufriedenheit steigern

Ein großer Vorteil von Kubernetes (K8s) ist die Entkopplung von Hard- und Software. Damit lassen sich viele spannende Dinge tun. Zum Beispiel Ressourcen klug einsetzen.
Werbungspot_img

Schwachstellen in Containern finden – und beheben!

Laut einer aktuellen Studie von sysdig weisen 87 Prozent der Container-Images hochriskante Schwachstellen auf. Der Bericht deckt außerdem auf, dass Cloud-Ausgaben in zweistelliger Millionenhöhe durch übermäßig zugewiesene Kapazitäten verschwendet werden. Beides zusammen entspricht einer defekten Schließanlage eines mit Wertsachen gefüllten Banktresors.

Kubernetes: Was ist es, warum ist es so kompliziert und was hilft?

Kubernetes ist ein Werkzeug zur Orchestrierung containerbasierter Anwendungen. Eigentlich. Es soll u. a. die Bereitstellung von Containern, die Verteilung von Workloads und die Verwaltung der Ressourcen automatisieren. Entwickelt hat es Google für seine eigene Cloud-Plattform. Es gibt unzählige Erweiterungen und Lösungen, die auf K8s aufsetzen. Alle großen Hyperscaler und viele kleinere Cloud Service Provider (CSP) unterstützen K8s. Allerdings: einfach ist es nicht.

Datensicherheit: Storage & Backup

Nachdem wir uns im letzten Artikel mit der allgemeinen Widerstandsfähigkeit von Unternehmen beschäftigt haben, konzentrieren wir uns diesmal auf Storage und Backup. Auch dazu gibt es einige aufschlussreiche Reports und wir haben einen Leitfaden zur Sicherheit von Storage gefunden.

Storage-Management mit Open Source

Die Rolle von IT-Lösungen auf Basis von Open Source könnte eine größere, die Adoption eine häufigere sein, wenn es nicht so kompliziert wäre. Abhilfe schaffen Unternehmer wie Dipl.-Ing. Philipp Reisner, Mitgründer und CEO bei LINBIT. Heute würde man deren Entwicklungen wohl Low-Code-Plattform nennen. Wir trafen den Ingenieur 2022 in Lissabon.

CTERA & Wasabi: Sichere Cloud File Services für KMU

CTERA bietet sichere Cloud File Services für den Mittelstand auf Basis von Wasabi Hot Cloud Storage.

DXPRS0026: Data Processing und gute Gründe für Storage Class Memory

Im Rahmen der 42. IT Press Tour besuchten wir diesmal Firmen zu den Themen Data Processing, Datenbanken und Data Management. Es gab jede Menge AI und ML. Außerdem fanden wir gleich zwei gute Anwendungsbeispiele für Intels Optane-Technologie – wir erklärten die Technologie schon einmal in unserem Artikel über Latenz.

Cloudflare übernimmt Zero-Trust-Plattform Area 1

Cloudflare, Inc. will Area 1 Security übernehmen und zum Marktführer für Zero Trust werden. Sowohl Cloudflare als auch Area 1 Security sind auf Cloud-Services spezialisiert. Cloudflare sind bekannt für ihre DDoS-Abwehr, sorgten 2021 allerdings für mehr Furore mit R2 und der Ankündigung, Cloud-Storage von seinen Egress-Kosten zu befreien. Area 1 Security ist auf Email spezialisiert, genauer auf die Abwehr von Phishing-Angriffen.

Cloud oder stirb!

Cloud oder stirb! Intel wirbt für Software Defined Silicon. Lohnt sich der Betrieb eigener Rechenzentren noch?

Kubernetes Storage spaltet den Markt in cloud-native und klassisch

GigaOm hat seinen zweiten Radar for Data Storage for Kubernetes veröffentlicht. data;//disrupted hat Details und Links.

Piraeus Data-Store Projekt in CNCF-Sandbox aufgenommen

Piraeus ist ein hochverfügbares cloud-native Storage-System. Die einfach zu bedienende Open-Source-Lösung bildet einen hervorragenden Grundstein für HCI.

Atos modernisiert VOC-Hotel mit StorPool Storage

Atos modernisiert sein VOC-Hotel und wählt die StorPool Storage-Plattform aufgrund ihrer besonders hohen Zuverlässigkeit und Pay-per-Use-Abrechnung aus.

Storageless Data, Cloud Native und Kubernetes: Storage Field Day 21

Auf dem Storage Field Day 21 diskutieren Hersteller über Technologie und zeigen neue Produkte und Features.

Latest articles

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Für-mehr-Security-Tipp #10: EDR, NDR oder XDR?

Detection & Response gehört in den IT-Sicherheits-Strategiebaukasten. Doch was ist besser: EDR, NDR oder XDR?

Quantencomputing für alle, aber (noch) nicht für Alles

Quantencomputer sind groß, ungenau und aufwendig zu betreiben. Wirklich? Ein Deep-Tech-Startup aus Sachsen hat den Quantencomputer miniaturisiert. Wir erklären, was Quantencomputer machen und welche Technologie es aktuell gibt.