Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Werbungspot_img
StartTagsCompliance

compliance

Europäische Cloud für europäische Einhörner

Für in der EU ansässige Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO aka GDPR). Auch die Speicherung personenbezogener Daten gilt bereits als Verarbeitung. Für die Speicherung personenbezogener Daten ist eine entsprechende Rechtsgrundlage erforderlich. Zum Schutz der Daten sind technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) umzusetzen. Dazu gehört auch die sorgfältige Auswahl der Orte, an denen Daten verarbeitet und gespeichert werden. Europäische Anbieter erhöhen die Chance auf Gesetzeskonformität (Compliance). Einer dieser Anbieter ist Exoscale, eine 100% Tochter der österreichischen A1-Gruppe.

Schwachstellen in Containern finden – und beheben!

Laut einer aktuellen Studie von sysdig weisen 87 Prozent der Container-Images hochriskante Schwachstellen auf. Der Bericht deckt außerdem auf, dass Cloud-Ausgaben in zweistelliger Millionenhöhe durch übermäßig zugewiesene Kapazitäten verschwendet werden. Beides zusammen entspricht einer defekten Schließanlage eines mit Wertsachen gefüllten Banktresors.
Werbungspot_img

Technologie aus Osteuropa: Storage

In diesem Teil unserer Serie Technologie aus Osteuropa geht es nicht um ein Land sondern um eine Technologie: Storage. Oft wird die Innovationskraft der Anbieter aus den Ländern jenseits von Oder und Neiße von deutschen Unternehmen unterschätzt. Wir stellen regelmäßig neue oder unbekanntere Firmen und Technologie vor.

Cybersicherheit: Wie resilient ist meine Firma?!

Cyber Resiliency - Das ist mehr als nur ein Schlagwort. Warum ist das wichtig? Was braucht es dafür? Inventarisierung und Schwachstellenanalyse sind erste Schritte in die richtige Richtung.

DXPRS0023: Networking Field Day 27

Vom 26. bis 28. Januar fand mit dem 27. Networking Field Day der erste Tech Field Day Event 2022 statt. data://disrupted® war live im Silicon Valley dabei. Präsentationen gab es von ZPE Systems, Network to Code, Forward Networks, IP Fabric, Itential, ZeroTier, Juniper Networks und Pica8. Demonstriert wurde jede Menge Automation, Zero-Something (Trust, Touch, Pain, ...) und AI.

Latest articles

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Für-mehr-Security-Tipp #10: EDR, NDR oder XDR?

Detection & Response gehört in den IT-Sicherheits-Strategiebaukasten. Doch was ist besser: EDR, NDR oder XDR?

Quantencomputing für alle, aber (noch) nicht für Alles

Quantencomputer sind groß, ungenau und aufwendig zu betreiben. Wirklich? Ein Deep-Tech-Startup aus Sachsen hat den Quantencomputer miniaturisiert. Wir erklären, was Quantencomputer machen und welche Technologie es aktuell gibt.