Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Werbungspot_img
StartTagsDisasterrecovery

disasterrecovery

HYCU R-Cloud: One-Stop-Data-Protection für SaaS-Plattformen

Backup ist ein alter Hut. Dennoch gibt es viele Gründe, sich jeden Tag auf's neue damit auseinander zu setzen. Einer dieser Gründe ist SaaS. Durchschnittlich 217 SaaS-Angebote nutzt ein Unternehmen. Oft sind sie sich dessen gar nicht so bewußt und viele Unternehmen wissen gar nicht, wo ihre Daten überall herumliegen. HYCU will ein stärkeres Bewusstsein für den Schutz von Daten in Unternehmen entwickeln und hat in den letzten drei Jahren an einer Lösung gearbeitet.

Datensicherheit: Storage & Backup

Nachdem wir uns im letzten Artikel mit der allgemeinen Widerstandsfähigkeit von Unternehmen beschäftigt haben, konzentrieren wir uns diesmal auf Storage und Backup. Auch dazu gibt es einige aufschlussreiche Reports und wir haben einen Leitfaden zur Sicherheit von Storage gefunden.
Werbungspot_img

MSPs first: N-Able setzt zu 100% auf Partner

Outsourcing ist einer der großen Enterprise-IT-Trends 2023. Über den Erfolg entscheiden die Alleinstellungsmerkmale des Serviceangebotes. Im Vorteil sind Systemhäuser, die sich von der Masse abheben und vor allem nicht im ständigen Konkurrenzkampf mit den Herstellern selbst stehen müssen. Cove Data Protection bietet eine Cloud-first-Architektur und umfassende Funktionen in den Domänen Endpunkt-Management, Cybersicherheit, Backup und Disaster Recovery.

Model9 modernisiert den Mainframe

Ein israelisches Startup bringt den Mainframe sicher in Cloud und hilft Unternehmen, langfristig die Komplexität ihrer Systemlandschaft sowie die Kosten zu reduzieren.

HYCU: AWS Free Tier for Life für Cloud-Native Backup-as-a-Service

Die Gründe für Datenverlust sind vielfältig. Und das Risiko steigt vor dem Hintergrund, dass immer mehr Workloads in die Cloud wandern. Ein Fehler oder Problem kann den Verlust der Arbeit von Tagen oder sogar Wochen bedeuten. HYCU macht es Unternehmen jetzt noch leichter, diese Daten zu sichern.

CTERA & Wasabi: Sichere Cloud File Services für KMU

CTERA bietet sichere Cloud File Services für den Mittelstand auf Basis von Wasabi Hot Cloud Storage.

Moderne Backup-Lösungen für moderne Unternehmen

Mit HYCU Protégé lassen sich die durch einen Ransomware-Angriff bedingten Ausfallzeiten von durchschnittlich 16 Tagen auf 16 Minuten verkürzen. Außerdem führt das Unternehmen ein neues globales Partnerprogramm ein.

43. IT Press Tour: IT Infrastruktur Data und Storage Management – Tel Aviv (Israel)

Wir waren in Tel Aviv zu Gast bei ctera, HYCU, Infinidat, komodor, Model9, PLiOPS, speedb und (via Zoom) Data Dynamics. In diesem Artikel gehen wir auf Highlights ein, die komplette Zusammenfassung gibt's wie immer im Podcast.

Storage Field Day 23 – Tag 2: SIOS Technology, VAST Data, MinIO

Vom 9.-11. März findet der Storage Field Day 23 statt, organisiert und durchgeführt von GestaltIT. Unser Technology Scout Wolfgang ist als Delegate eingeladen und berichtet hier von den Präsentationen. Dieser Artikel ist Teil 2 einer als 3-teilige Reihe geplanten Artikelserie zum Storage Field Day. Die anderen Teile sind am Ende dieses Artikels verlinkt.

DXPRS0021: Cyber-Buzz, PCIe 6.0 und einmal mehr Sicherheit

In der neuen Episode vom data://express geht es um Cyberquatsch von den Analysten bei Gartner, aber auch wichtigen Entwicklungen wie der neuen PCI-Express-Spezifikation: PCIe 6.0. Außerdem kommen SSDs vor und unser Chefredakteur sagt einmal Rip & Replace in der IT-Sicherheit voraus.

Der Tag, an dem Facebook kurz verschwand

Facebook verschwand am 4. Oktober 2021 kurz von der Bildfläche. Absicht? Zufall? Unfall? Disaster Recovery und Krisenmanagement ist alles andere als trivial.

Alles als Service, jetzt also auch DRaaS

In Zeiten ausgefeilter Cyberattacken und mangelnder IT-Sicherheits-Kompetenz profitieren vor allem KMU, CSPs und SIs von Disaster Recovery as a Service.

DXPRS0009: Würmer in Daten – Wie sinnvoll ist der Einsatz von WORM?

In einer Episode unseres Data://Express Podcasts sprechen wir über Backup, Aufbewahrung von Daten (Archivierung), Datenmanagement, Disaster Recovery, Ransomware und vor allem WORM. Ist WORM noch zeitgemäß? Schützt es wirklich vor Ransomware? Gibt es sinnvollere Alternativen?

Ransomware? Solltest Du endlich ernst nehmen!

Die größte Benzin-Pipeline der USA ist nach einer Ransomware-Attacke größtenteils außer Betrieb. Höchste Zeit, die Bedrohung ernst zu nehmen!

Latest articles

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Für-mehr-Security-Tipp #10: EDR, NDR oder XDR?

Detection & Response gehört in den IT-Sicherheits-Strategiebaukasten. Doch was ist besser: EDR, NDR oder XDR?

Quantencomputing für alle, aber (noch) nicht für Alles

Quantencomputer sind groß, ungenau und aufwendig zu betreiben. Wirklich? Ein Deep-Tech-Startup aus Sachsen hat den Quantencomputer miniaturisiert. Wir erklären, was Quantencomputer machen und welche Technologie es aktuell gibt.