Dir gefällt unsere Seite? Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee.

Werbungspot_img
StartTagsMlops

mlops

Technologie aus Osteuropa Teil 2: Polen

Im Rahmen unserer Serie Technologie aus Osteuropa stellen wir euch einige interessante Unternehmen vor. Manche sind auch im Westen äußerst populär. Ihr werdet staunen, wer alles seine Wurzeln in den Ländern des ehemaligen Ostblocks hat. In diesem Artikel dreht sich alles um polnische Technologie-Unternehmen.

DXPRS0023: Networking Field Day 27

Vom 26. bis 28. Januar fand mit dem 27. Networking Field Day der erste Tech Field Day Event 2022 statt. data://disrupted® war live im Silicon Valley dabei. Präsentationen gab es von ZPE Systems, Network to Code, Forward Networks, IP Fabric, Itential, ZeroTier, Juniper Networks und Pica8. Demonstriert wurde jede Menge Automation, Zero-Something (Trust, Touch, Pain, ...) und AI.
Werbungspot_img

Hier gibt es gerade nichts zu sehen.

Latest articles

Nodeum: Data Mover für hybride Storage-Tiers

Für HPC, Big Data oder KI/ML müssen große Datenmengen verwaltet werden. Das belgische Startup Nodeum ist auf die Datenmigration in hybriden Storage-Landschaften spezialisiert.

Sind QPU die neuen GPU?

Sind QPUs die nächsten GPUs? Ein Qubit würde mit einer höchstwahrscheinlichen 1 antworten. Auf jeden Fall sind Quantenchips ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Rettung unseres Planeten.

Für-mehr-Security-Tipp #10: EDR, NDR oder XDR?

Detection & Response gehört in den IT-Sicherheits-Strategiebaukasten. Doch was ist besser: EDR, NDR oder XDR?

Quantencomputing für alle, aber (noch) nicht für Alles

Quantencomputer sind groß, ungenau und aufwendig zu betreiben. Wirklich? Ein Deep-Tech-Startup aus Sachsen hat den Quantencomputer miniaturisiert. Wir erklären, was Quantencomputer machen und welche Technologie es aktuell gibt.